AK-Flüchtlinge Jettingen
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
  • Aktuelles
  • Arbeitsgruppen
    • 1. Vollversammlung 27.01.2016
    • Patenschaften >
      • Forum der Paten
      • Forum Bedienungsanleitung
    • Freizeitgestaltung
  • Spenden
  • Service
    • Hilfe
    • Unterlagen
    • Links
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Netiquette
    • Impressum

Title Text./h2>

FAQ: Darf ein Flüchtling mit dem Führerschein seines Heimatlandes in Deutschland Auto fahren?

7/1/2016

 
​„Will ein Flüchtling in Deutschland Auto fahren, muss er eine Übersetzung seines Führerscheins anfertigen lassen, sofern dieser weder auf Deutsch noch auf Englisch ausgestellt wurde. Diesen Service bieten auch die ADAC Geschäftsstellen an.
Für Flüchtlinge, die in Deutschland bleiben wollen, gilt: Nach sechs Monaten wird die im Heimatland ausgestellte Fahrerlaubnis ungültig und muss umgeschrieben werden. Wenn mit Ländern, aus denen die meisten Asylbewerber stammen- etwa Syrien, Pakistan, Eritrea oder Afghanistan – keine Anerkennungsabkommen bestehen, ist vor der Umschreibung die theoretische und praktische Führerscheinprüfung erforderlich.“
(Aus der ADAC Zeitschrift 1/2016 S.48:)

    Archive

    Mai 2017
    Januar 2017
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015

    Kategorien

    Alle
    Arbeitskreis
    Ausbildung Und Beruf
    Deutsch Lernen
    FAQ
    Flüchtlinge
    Freizeit
    Gemeinde
    LRA Böblingen
    Presse
    Unterlagen
    Videos

Bild
Hilfe     FAQ   Impressum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
  • Aktuelles
  • Arbeitsgruppen
    • 1. Vollversammlung 27.01.2016
    • Patenschaften >
      • Forum der Paten
      • Forum Bedienungsanleitung
    • Freizeitgestaltung
  • Spenden
  • Service
    • Hilfe
    • Unterlagen
    • Links
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Netiquette
    • Impressum