FAQ: Darf ein Flüchtling mit dem Führerschein seines Heimatlandes in Deutschland Auto fahren?7/1/2016
„Will ein Flüchtling in Deutschland Auto fahren, muss er eine Übersetzung seines Führerscheins anfertigen lassen, sofern dieser weder auf Deutsch noch auf Englisch ausgestellt wurde. Diesen Service bieten auch die ADAC Geschäftsstellen an.
Für Flüchtlinge, die in Deutschland bleiben wollen, gilt: Nach sechs Monaten wird die im Heimatland ausgestellte Fahrerlaubnis ungültig und muss umgeschrieben werden. Wenn mit Ländern, aus denen die meisten Asylbewerber stammen- etwa Syrien, Pakistan, Eritrea oder Afghanistan – keine Anerkennungsabkommen bestehen, ist vor der Umschreibung die theoretische und praktische Führerscheinprüfung erforderlich.“ (Aus der ADAC Zeitschrift 1/2016 S.48:) |