AK-Flüchtlinge Jettingen
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
  • Aktuelles
  • Arbeitsgruppen
    • 1. Vollversammlung 27.01.2016
    • Mitarbeiter werden
    • Patenschaften >
      • Forum der Paten
      • Forum Bedienungsanleitung
    • Freizeitgestaltung
  • Spenden
  • Service
    • Hilfe
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Unterlagen
    • Links
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Netiquette
    • Impressum

Vielen Dank für die große Spendenbereitschaft !

28/2/2016

 
Liebe Mitglieder und Spender,
Wir sind überwältigt von der Spendenbereitschaft der Jettinger Bürger !
Es haben sich ca. 25 Familien bisher an dieser Aktion beteiligt. Vielen Dank dafür! 

In der Zwischenzeit haben wir die bisherigen Flüchtlinge weitgehend mit Ihren Spenden versorgt.

Bitte beachten !

Da wir keine Verwaltung und Lagerfläche für Sachspenden haben und auch einrichten wollen, werden wir auch in Zukunft nur gezielt bei Bedarf nach ganz bestimmten Dingen um Ihre Mithilfe bitten!
Unsere Paten werden den notwendigen Bedarf zukünftig ermitteln und an das Organisationsteam weiterleiten.

Wir werden auch in Zukunft neue Flüchtlinge in Jettingen zur Betreuung bekommen und bitten deshalb alle Spender, die noch nicht abgeholten Sachspenden bei sich zu Hause weiterhin zu lagern.

Was wir noch benötigen sind !

  • 1 Schuhregal zum Stellen
  • 1 Kühlschrank
  • 1 Schuhregal
  • 1 Wandregal (Maximalmaße: B 80 cm - T 300 cm -  H 80cm)
  • 1 Wandregal (Maximalmaße: B 200 cm - T 300 cm -  H 60cm)
  • verkehrstüchtige Fahrräder
  • Bobycars
  • Roller, kleine Traktoren oder sonstige Fahrzeuge für Kinder.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Erste Spendenaktion ein voller Erfolg!

23/2/2016

 
Liebe Mitglieder,

In der ersten Spendenaktion suchten wir nach
  • Kinderwagen
  • Babysachen
  • Winterkleidung für Kinder und Erwachsene
  • Spielsachen
  • Rucksäcke
Bitte diese Dinge momentan nicht mehr spenden!
Der Aufruf zur Spende für die ersten Flüchtlinge war ein voller Erfolg. 
Es haben sich ca. 20 Familien an dieser Aktion beteiligt. Vielen Dank dafür!
​
Wir werden nach unserem ersten Kennenlernen der Flüchtlinge (Mittwoch den 24.2.2016) auf die bisherigen Spender zugehen und die Angebote sichten.

Bitte beachten!

Da wir keine Verwaltung und Lagerfläche für Sachspenden haben und auch einrichten wollen, werden wir auch in Zukunft nur gezielt bei Bedarf nach ganz bestimmten Dingen um Ihre Mithilfe bitten!

Was wir noch benötigen sind

  • verkehrstüchtige Fahrräder
  • Bobycars
  • Roller, kleine Traktoren oder sonstige Fahrzeuge für Kinder.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Erfassung weiterer Daten zur Mitarbeit in unseren Arbeitsgruppen

19/2/2016

 
Liebe ehrenamtliche Helfer,
vielen Dank für Ihre Registrierung im AK-Flüchtlinge. Für unserer Einsatzplanung benötigen wir noch einige zusätzliche Angaben zu Ihrer Person. 

  • In welchen Arbeitsgruppen möchten Sie mitarbeiten?
  • In welcher Arbeitsgruppe liegt ihr Schwerpunkt?
  • An welchen Wochentagen können Sie mitarbeiten?
  • Wieviel ca. Std/Woche können sie mitarbeiten?
  • In welchem Zeitraum (vormittgas, nachmittags, abends) haben sie Zeit?
  • Sind Sie mobil (Auto)?
  • Ihre Kenntnisse, Erfahrungen, Fähigkeiten und Sonstiges was Sie uns mitteilen möchten
Wir bitten Sie über unser Erfassungsformular die Daten an uns zu übermitteln.

Alle Daten werden nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. ​Ihre Daten werden bei uns elektronisch erfasst und nur den Gruppenkoordinatoren bekanntgegeben.

Haben Sie weitere Fragen, dann wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular oder Email an uns.


>> zum Erfassungsformular

Die ersten Flüchtlinge sind da

19/2/2016

 
Liebe Helferinnen und Helfer,
zuerst müssen wir uns für eine Email entschuldigen, die irrtümlich an Sie gegangen ist, aber für das Organisationsteam gedacht war. Bitte löschen Sie diese, zumindest aus Ihrem Gedächtnis.

Lassen Sie sich nicht von der Beilage des Stadtanzeigers mit der Überschrift "vor Ort" und den Aussagen im Artikel "Platz für 120 Personen" verwirren. Der Autor wirft Informationen durcheinander, die Wohnungen im Café sind fast vollständig belegt. Das Café wird weiter ausgebaut und nicht abgerissen. Ein Abriss ist frühestens dann möglich, wenn in Jettingen keine Erstunterbringung von Flüchtlingen mehr nötig ist. Bilder der Zimmer können Sie auf der Homepage www.ak-fluechtlinge-jettingen.de anschauen. 

Frau Martens (Sozialbetreuerin der Familien) hat uns mitgeteilt, dass wir inzwischen 7 Familien mit 13 Kindern im Ort haben. 3 Familien kommen aus Syrien, 3 aus Afghanistan, 1 aus dem Irak. Auf eine Familie aus Syrien wird noch gewartet. 4 Frauen sind aktuell schwanger, 2 Geburten werden schon im März erwartet.

Zur Unterstützung dieser Familien werden folgende Dinge benötigt:
  • Kinderwagen, Babysachen. Eine Erstausstattung wird zwar gestellt, das dürfte aber nicht ausreichen.
  • Winterjacken. Das Alter der Kinder liegt zwischen 2 und 12 Jahren.. Erwachsene benötigen ebenfalls wärmere Kleidung.
  • Spielsachen 
  • Roller, kleine Traktoren oder sonstige Fahrzeuge für Kinder.
  • Rucksäcke
Sollten Sie dazu beitragen können, so bitten wir um Mitteilung auf unsere Email-Adresse  ak-fluechtlinge-jettingen@outlook.de

Da wir die (hoffentlich) zahlreichen Angebote sichten und auswählen müssen, bitten wir dringend von Direktlieferungen abzusehen. Für Angebote, uns bei dieser Aktion zu unterstützen, sind wir natürlich ebenfalls dankbar und werden Spender und Aktionshelfer entsprechend benachrichtigen. 

Mit herzlichen Grüßen

Werner Bruckner - Michael Dongus - Wolfgang Leicht - Elly Rueß - Werner Rueß - Wolfgang Siebenrock

P.S.

Für erste Treffen der Arbeitsgruppen werden Sie demnächst gesondert benachrichtigt.

Gäubote: Gestern Nachmittag haben die ersten 30 Flüchtlinge das ehemalige Café Niethammer bezogen

17/2/2016

 
Ursprünglich sollten im einstigen Tanzcafé Niethammer in Jettingen bereits letzte Woche Flüchtlinge einquartiert werden. Dazu kam es jedoch nicht. Gestern schließlich war es so weit: 30 Personen fanden dort fürs Erste eine Bleibe.

​>> Artikel im Gäubote

Neu: Beschreibung der AG Patenschaften

9/2/2016

 
>> hier geht es zur AG Patenschaften

Die ersten Flüchtlinge kommen am Donnerstag den 11.2.2016

8/2/2016

 
​Wie gegen Ende vergangener Woche mitgeteilt wurde, ziehen die ersten Flüchtlinge am Donnerstag, 11. Februar im ehemaligen Café Niethammer ein. Es sollen 24 Personen kommen. Damit wären die fünf Schlaf- und Wohnräume in den beiden Obergeschossen des Gebäudes voll belegt. Mit den Umbauarbeiten im Erdgeschoss wurde noch nicht begonnen. Laut Auskunft des Architekten werden sie voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen in Anspruch nehmen.
Bilder zum vergrößern anklicken

Neu: Newsletter vom AK-Flüchtlinge Jettingen

1/2/2016

 
Über diesen Newsletter möchten wir Sie mehrmals pro Jahr per Mail über unsere Aktivitäten, Termine und Neuigkeiten informieren. Ergänzend zu unserem Internetauftritt http://www.ak-fluechtlinge-jettingen.de/ , den Berichten im Jettinger Mitteilungsblatt, im Gäuboten und Schwarzwälder Boten, werden wir Sie zukünftig per Mail auf unsere Aktivitäten aufmerksam machen.
Wir haben im Newsletter nur eine Kurzbeschreibung der Beiträge. Wenn Sie mehr über den Beitrag lesen möchtet, so klicken Sie doch bitte auf den entsprechenden Link am Ende des jeweiligen Artikels. Sie werden dann automatisch zu unserer Internetseite weitergeleitet, wo Sie dann die ausführlichen Informationen finden. Anschließend bitte zum Newsletter zurückgehen und nächsten Beitrag lesen. 


>> zur Newsletter Anmeldung

    Archive

    Mai 2017
    Januar 2017
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015

    Kategorien

    Alle
    Arbeitskreis
    Ausbildung Und Beruf
    Deutsch Lernen
    FAQ
    Flüchtlinge
    Freizeit
    Gemeinde
    LRA Böblingen
    Presse
    Unterlagen
    Videos

Bild
Hilfe   Kontakt   FAQ   Impressum
  • Über uns
    • Organisationsstruktur
  • Aktuelles
  • Arbeitsgruppen
    • 1. Vollversammlung 27.01.2016
    • Mitarbeiter werden
    • Patenschaften >
      • Forum der Paten
      • Forum Bedienungsanleitung
    • Freizeitgestaltung
  • Spenden
  • Service
    • Hilfe
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Unterlagen
    • Links
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Netiquette
    • Impressum